Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Ältester Dorfbewohner in Caan geehrt

Am 11. Februar wurde Paul Baumhauer 95 Jahre. Er ist der älteste Caaner Bewohner und sehr agil und "richtig gut drauf", stellte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz bei seinem Besuch anlässlich seines Jubiläums auch fest.

Paul Baumhauer und Ortsbürgermeister Roland Lorenz. (Foto: Gemeinde Caan)

Caan. Paul Baumhauer wandert jeden Tag zusammen mit seiner Frau Anna über den Pfahlberg und am Caaner Vulkan vorbei. “Ich muss immer gucken, was im Dorf und rund rum so los ist. Ich bin halt neugierig“, erklärte der Jubilar. Er bedauerte, dass die Wanderwege “Rund um den Pfahlberg“ und der “Gelbe Weg“ in Richtung Caaner Schweiz, sowie am “Frankfurter Haus“ vorbei zurzeit nicht begangen werden können, da diese Wege durch die Waldrodung total zerfahren wurden.

Der Ortsbürgermeister Roland Lorenz gratulierte ihm im Namen der Ortsgemeinde Caan und der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach recht herzlich. Er überreichte ihm eine Ehrenurkunde zu seinem Ehrentag und den Caaner Ehren-Schieferteller mit den besten Grüßen von der Gemeinde, verbunden mit dem Wunsch nach viel Gesundheit. Seiner Ehefrau Anna überreichte er einen Blumenstrauß.



Nach diesem feierlichen Zeremoniell kam es zu einer regen und spannenden Unterhaltung mit dem Jubilar und seiner Frau über “das alte Coon“ und das hier Erlebte. “Schön war es bei euch liebe Anna und lieber Paul“, sagte Roland Lorenz dann auch zum Abschied. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Stürme und Orkanböen: Forstleute warnen vor Gefahren durch herabbrechende Äste

Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen ...

Theaterperformance widmet sich dem Leben und dem Tod

"Was bleibt?" - das ist der Titel einer Theaterperformance, mit der sich die Gruppe "Theattraktion" dem ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Sturmwarnung: Schulen können schließen - Entscheidung bei Eltern und Schule

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz ...

Geldsegen für die Jecken: Maxsainer erhalten Sonderpreis

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Corona Testzentrum Westerwald: Kostenlose Testmöglichkeit an mehreren Standorten

Teststationen der Alltagsbegleitung Westerwald befinden sich in Montabaur-Allmannshausen, Westerburg ...

Werbung